Case Study
Tech PR / B2C Kommunikation
PR, die Wurzeln schlägt: Wie Ecosia die Medienlandschaft ergrünt
Kunde
Ecosia
https://www.ecosia.org
Zeitraum
Januar 2024 - jetzt
Services
Tech / B2C PR
The results
17
Monate
280+
Clippings
9B+
REICHWEITE
Der Auftrag
Ecosia startete im November 2023 eine Mission, um ihre Medienpräsenz in der DACH-Region zu erhöhen. Ziel war es, über die herkömmliche Rolle einer Suchmaschine und Plattform für Baumpflanzprojekte hinauszugehen. Durch strategische Medienplatzierungen wollte Ecosia Innovationen und Klimainitiativen hervorheben und sich als treibende Kraft in diesen Bereichen positionieren.
Ecosia, die grünste Suchmaschine der Welt, ist ein gemeinnütziges Technologieunternehmen, das sich tiefgehend dem Umweltschutz verschrieben hat.100 % der Gewinne fließen in Projekte, die dem Planeten zugutekommen, insbesondere durch Baumpflanzungsprojekte. Mit über 200 Millionen Bäumen, die bereits weltweit gepflanzt wurden, leistet Ecosia einen spürbaren Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels. Die Mission von Ecosia ist simpel, aber wirkungsvoll: Menschen dazu befähigen, im Alltag Klimaschutz zu betreiben. Durch die Nutzung von Ecosia als Suchmaschine tragen die Nutzenden direkt zur Biodiversität, zum Schutz der Tierwelt und zur Stärkung von Gemeinschaften bei.
Um ihre Botschaft zu verbreiten und hohe Standards für die Wiederaufforstung zu setzen, suchte Ecosia eine PR-Agentur, die ihre Stimme verstärken und ihre Position als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit im DACH-Raum festigen sollte.
Die Kampagne
Unsere Strategie positioniert Ecosia als mutigen Underdog neben den Branchenriesen wie Google und Microsoft – und zwar nicht nur als Challenger, sondern als eine unverzichtbare Stimme im politischen Diskurs über den Klimawandel. Wir haben gezielt führende Medien aus unterschiedlichen Sektoren angesprochen – Wirtschaft, Politik, Nachhaltigkeit, Lifestyle und Technologie – und setzen zusätzlich auf Rundfunkplattformen wie TV und Podcasts, um die Innovationskraft und die Relevanz von Ecosia zu unterstreichen.
Der Fokus auf diese Zielmedien hebt Ecosias zentrale Rolle bei der Gestaltung neuer Klimagesetze und der Lösung drängender Umweltprobleme hervor. Unsere Strategie soll deutlich machen, wie einfach sich der Switch zu Ecosia sich in den Alltag integrieren lässt und den Nutzer*innen die Möglichkeit gibt, mit minimalem Aufwand einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Durch die Verbreitung dieser Botschaft über verschiedene Medienplattformen wollen wir den Menschen das Wissen vermitteln, das sie brauchen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Direkt zu Beginn unserer Zusammenarbeit konnten wir bereits großartige Erfolge in Medien wie CHIP und GIGA erzielen – ein erster, wichtiger Schritt.
Mit anschaulichen Bildern, die komplexe Themen verständlich machen, fördern wir ein tieferes Verständnis für die Mission von Ecosia – sowohl bei Journalist*innen als auch bei Konsument*innen. Das stärkt nicht nur Ecosias Glaubwürdigkeit, sondern baut auch Vertrauen und Engagement in der Zielgruppe auf. Man könnte sogar sagen, dass unsere Zusammenarbeit wie ein Raketenstart war: Bereits in den ersten Wochen erzielten wir zwei Interviews für Ecosia in der Frankfurter Rundschau und der FAZ.
Wie bei jeder Weltraummission ist ein fehlerfreies Gelingen nicht garantiert. Ebenso bei diesem Projekt – unsere größte Herausforderung zu Beginn war die Aufmerksamkeit der TV-Sender. Doch wir ließen uns nicht entmutigen! Nach umfangreichen Nachfassaktionen und einer strategischen Anpassung gelang es uns, dieses Hindernis zu überwinden. Anstatt Ecosia direkt zu pushen, setzten wir den Fokus auf die gesellschaftlichen Auswirkungen des Digital Markets Acts. Das Resultat: Wir wurden im ZDF Morgenmagazin und bei Volle Kanne präsentiert – ein riesiger Erfolg und ein wahrer Triumph für unsere Zusammenarbeit. Unser jüngster TV-Erfolg war Teil unseres Aprilscherzes. Wir haben einen Beitrag bei taff platziert – und das Sahnehäubchen? Nicht nur einen, sondern gleich zwei innerhalb einer Woche. Das war kein klassischer Pitch nach Lehrbuch. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Redaktion haben wir den Stunt so entwickelt, dass am Ende ein echtes WIN-WIN für alle Beteiligten entstand.
Das Ergebnis
Im ersten Jahr haben wir mehr als 210 Clippings erzielt und eine unglaubliche Reichweite von über 7 Milliarden Views erreicht! Wir haben die Aufmerksamkeit zahlreicher bedeutender Medien auf uns gezogen und einen spürbaren Einfluss in der DACH-Region hinterlassen – und das Beste daran: Wir stehen erst am Anfang! Mit diesem beeindruckenden Erfolg blicken wir voller Energie und Vorfreude auf das, was noch vor uns liegt. Unser Ziel bleibt es, Menschen zu inspirieren und zu befähigen, jeden Tag aktiv zum Klimaschutz beizutragen – und wir sind entschlossen, gemeinsam noch viel mehr zu bewegen!
„Laika hat uns von Anfang an mit wertvollen Ratschlägen beraten und bewiesen, dass sie die deutsche Medienlandschaft sehr gut kennen. Ihre Unterstützung hat zu beeindruckenden Ergebnissen geführt, und wir sind dankbar für die Expertise und das Engagement. Die Zusammenarbeit hat ein solides Fundament für eine langfristige und fruchtbare Beziehung gelegt.“
Jade Devey, Global PR and Communications Lead bei Ecosia
Selected Media





Danke, Ecosia!
Es ist eine Freude, mit euch zu arbeiten!